#Batterien

The EU Batteries Regulation – a success for the circular economy

The EU Batteries Regulation – a success for the circular economy

The EU Regulation concerning batteries and waste batteries is due to enter into force very soon. The Oeko-Institut conducted research in support of the development process and welcomes the Regulation.… Weiterlesen →
Artikel
EU-Batterieverordnung – ein Erfolg für die Circular Economy

EU-Batterieverordnung – ein Erfolg für die Circular Economy

In Kürze tritt die EU-Batterieverordnung in Kraft. Das Öko-Institut hat den Entstehungsprozess mit Forschung begleitet und begrüßt die Verordnung. Dr. Hartmut Stahl und Dr. Johannes Betz kommentieren den Erfolg im Blog. Weiterlesen →
Artikel
Lithiumabbau: Energiewende nicht auf Kosten von Gemeinden im globalen Süden

Lithiumabbau: Energiewende nicht auf Kosten von Gemeinden im globalen Süden

Elektromobilitäts-Reihe: Wie sich der Rohstoffabbau auf indigene Gemeinden auswirken kann und wie Prozesse verbessert werden können, erklärt Pia Marchegiani von der argentinischen Stiftung FARN. Weiterlesen →
eco@work
Lithium mining: The transformation of energy systems should not be achieved at the expense of communities in the Global South

Lithium mining: The transformation of energy systems should not be achieved at the expense of communities in the Global South

Electromobility series: Pia Marchegiani from the argentine foundation FARN explains how resource extraction can impact on indigenous communities. Weiterlesen →
eco@work
#VerkehrswendeMythen4: Die Elektromobilität wird an knappen Batterie-Rohstoffen wie Kobalt oder Lithium scheitern

#VerkehrswendeMythen4: Die Elektromobilität wird an knappen Batterie-Rohstoffen wie Kobalt oder Lithium scheitern

Immer wieder werden Bedenken geäußert, es gäbe nicht genügend Rohstoffe, um die Lithium-Ionen-Batterien in ausreichend großen Mengen produzieren zu können. Doch ist das wirklich so? Weiterlesen →
Artikel
E-Mobilität: Der Rohstoffbedarf und seine Herausforderungen für Europa

E-Mobilität: Der Rohstoffbedarf und seine Herausforderungen für Europa

Mit Blick auf Lithium und Kobalt schauen wir auf Herausforderungen in der Batterie-Fertigung und dem Batterie-Recycling. Weiterlesen →
Artikel

"Es ist ganz wichtig, dass das Lithium aus Batterien in Zukunft besser zurückgewonnen wird."

Dr. Matthias Buchert vom Öko-Institut

Weiterlesen →
Zitat