#Corona

Fit for 55: Auf dem Weg zum „großen historischen Paket“ Ambitionsniveau halten

Fit for 55: Auf dem Weg zum „großen historischen Paket“ Ambitionsniveau halten

Nun ist das EU-Parlament am Zug: Nach der Vorstellung des Fit for 55-Pakets hat der Gesetzgebungsprozess begonnen. Zunächst wird über Änderungsanträge beraten und abgestimmt. Dann folgen die Verhandlungen der Mitgliedstaaten.… Weiterlesen →
eco@work
„Bahnreisen zu verkaufen ist eine sehr komplizierte Arbeit“

„Bahnreisen zu verkaufen ist eine sehr komplizierte Arbeit“

Bahnreisen wurden in den vergangenen Jahren immer beliebter. Helmut Lutz, Mitinhaber eines auf Bahnreisen spezialisierten Reisebüros in Berlin, kennt das europäische Bahnnetz wie seine Westentasche. Weiterlesen →
Artikel
#VerkehrswendeMythen1: Auch in der Stadt ist ein Leben ohne eigenes Auto nicht möglich

#VerkehrswendeMythen1: Auch in der Stadt ist ein Leben ohne eigenes Auto nicht möglich

Es scheint für viele undenkbar: kein eigenes Auto zu besitzen. Wie man dennoch in der Stadt mobil sein kann, ohne einen Pkw zu besitzen, erklärt Dr. Manuela Weber im ersten Beitrag der neuen Serie #VerkehrswendeMythen. Weiterlesen →
Artikel
Lebensmittel-Einkauf 4.0: Nachhaltig oder nicht?

Lebensmittel-Einkauf 4.0: Nachhaltig oder nicht?

Können digitale Plattformen für mehr Nachhaltigkeit im Lebensmittelmarkt sorgen? Hierzu hat das Öko-Institut 15 Anbieter analysiert. Die Autorinnen fassen hier im Blog die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Weiterlesen →
Artikel
Grüne Stimuli in Konjunkturpaketen: Lehren aus der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009

Grüne Stimuli in Konjunkturpaketen: Lehren aus der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009

Wie das Konjunkturpaket zur Coroanakrise gepackt sein muss, damit es wirtschaftlich und ökologisch wirkt - das haben sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysiert. Weiterlesen →
Artikel
Knappes Geld zukunftsorientiert verwenden

Knappes Geld zukunftsorientiert verwenden

Die Summen, die aktuell für Rettungsschirme, Stabilisierungsfonds und Konjunkturpakete schon beschlossen wurden oder in der Diskussion sind, wären noch vor einem Jahr nur schwer vorstellbar gewesen. Genau wie die Covid-19… Weiterlesen →
Kommentar
„Lufthansa-Rettung nur mit verbindlichen Klimazielen“

„Lufthansa-Rettung nur mit verbindlichen Klimazielen“

Die wirtschaftliche Lage der Fluglinien durch den Corona-Stillstand ist dramatisch und es wird überall über staatliche Unterstützung verhandelt. Ein Kommentar von Anke Herold für mehr Klimaschutz bei der Rettung der Luftfahrtindustrie. Weiterlesen →
Kommentar