Lücken schließen. Hans Hagedorn und die Endlagerung
Wie gut läuft es mit der Öffentlichkeitsbeteiligung? Damit beschäftigt sich Hans Hagedorn, Partizipationsbeauftragter beim Nationalen Begleitgremium (NBG).
Weiterlesen →
Wenn das letzte Kernkraftwerk in Deutschland vom Netz geht, liegen 17.000 Tonnen abgebrannte Brennelemente aus deutschen Kernkraftwerken in Zwischenlagern. Wohin damit? Unsere Wissenschaftler und Wissenschaftler kommentieren den Suchprozess im Blog.
"Am Nachmittag klingelte das Satellitentelefon, am Apparat war Michael Sailer vom Öko-Institut. Die Tschernobyl-Wolke sei angekommen, die Radioaktivität in Südhessen derart hoch, dass sie Menschen bleibend belasten könne, besonders Kinder."
Weiterlesen →