… Batterie-Rohstoffe für Elektroautos auch in Europa abzubauen? Dr. Doris Schülers Einschätzung dazu in der aktuellen eco@work und nun auch hier im Blog. Weiterlesen →
Joker „Elektromobilität“: Kann er alleine alle verkehrsbedingten Umweltprobleme lösen?
Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche spricht sich das Team "Nachhaltiger Verkehr" am Öko-Institut dafür aus, den Blick über die Elektromobilität hinaus auf eine umfassende Verkehrswende zu lenken. Weiterlesen →
E-mobility: Resource needs for batteries and the challenges for Europe
With a focus on lithium and cobalt for batteries, Dr Doris Schüler summarises the challenges currently facing the producing countries and looks at developments in Europe. Weiterlesen →
E-Mobilität: Der Rohstoffbedarf und seine Herausforderungen für Europa
Mit Blick auf Lithium und Kobalt fasst Dr. Doris Schüler die bestehenden Herausforderungen in den Produktionsländern zusammen und schaut auf die Entwicklungen in Europa. Weiterlesen →
Können Elektroautos verkehrsbedingte Umweltprobleme lösen und sind die kontroversen Debatten darüber gerechtfertigt? Solche Fragen rund um die Elektromobilität erreichen Lukas Minnich regelmäßig. Mit seinem Team hat er sie in einem Faktencheck beantwortet. Weiterlesen →
Are electric vehicles the answer to transport-related environmental problems, and is the controversy surrounding them justified? This is the kind of question that Lukas Minnich is often asked about e-mobility. He and his team have compiled a Fact Check to provide some answers. Weiterlesen →