#Öko-Institut

Transcript of the Podcast:  “Will transport make the transition?”

Transcript of the Podcast: “Will transport make the transition?”

The Podcast with Carl-Otto Gensch for reading. Weiterlesen →
Artikel
Zivilgesellschaft und Praxis im Fokus der Forschung

Zivilgesellschaft und Praxis im Fokus der Forschung

Am 10. Mai 2023 fand im Lichthof der TU Berlin die Gründungsveranstaltung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung statt. Melanie Mbah hat durch den Abend geführt und Clara Wisotzky beschreibt ihre Eindrücke. Weiterlesen →
Artikel
“Continuity is the maxim”

“Continuity is the maxim”

Managing science well – that was what Susanne Fröschl’s work was all about during her time on the Oeko-Institut’s executive board. She now leaves the institute after a stint of… Weiterlesen →
Artikel
„Kontinuität ist das Motto“

„Kontinuität ist das Motto“

Wissenschaft gut managen, das war Susanne Fröschls zentrales Anliegen in der Geschäftsführung am Öko-Institut. Jetzt verlässt sie das Institut nach acht Jahren. Im Gespräch mit ihrem Nachfolger André Nelius spricht sie über neue Arbeitsweisen seit der Corona-Pandemie, gelungene Transformationen im Wissenschaftsbetrieb und Herausforderungen für die Zukunft. Weiterlesen →
Artikel
Ein Berufsleben zwischen Wissenschaft und Praxis

Ein Berufsleben zwischen Wissenschaft und Praxis

Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Bettina Brohmann verlässt nach über 40 Jahren das Öko-Institut. Ein Rückblick auf ihr Berufsleben zeigt viele der umweltpolitischen Themen der letzten Jahrzehnte. Weiterlesen →
Artikel