#Öko-Institut

Abwechslungsreich und aufregend – Bericht von der Klimakonferenz

Abwechslungsreich und aufregend – Bericht von der Klimakonferenz

Die 58. Tagung der Nebenorgane der UNFCCC fand vom 5. bis 15. Juni in Bonn statt – die FÖJlerin Marla Schallon aus dem Berliner Büro war dabei und berichtet von ihren Erfahrungen. Weiterlesen →
Artikel
„Wir sehen einen echten Wandel“

„Wir sehen einen echten Wandel“

Rachel Waggett arbeitet als Principal Environment Officer für die Liverpool City Region und erstellt Maßnahmen für den Klimaschutz für die Region. Weiterlesen →
eco@work
Transcript of the Podcast:  “Will transport make the transition?”

Transcript of the Podcast: “Will transport make the transition?”

The Podcast with Peter Kasten for reading. Weiterlesen →
Artikel
Zivilgesellschaft und Praxis im Fokus der Forschung

Zivilgesellschaft und Praxis im Fokus der Forschung

Am 10. Mai 2023 fand im Lichthof der TU Berlin die Gründungsveranstaltung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung statt. Melanie Mbah hat durch den Abend geführt und Clara Wisotzky beschreibt ihre Eindrücke. Weiterlesen →
Artikel
“Continuity is the maxim”

“Continuity is the maxim”

Managing science well – that was what Susanne Fröschl’s work was all about during her time on the Oeko-Institut’s executive board. She now leaves the institute after a stint of… Weiterlesen →
Artikel