#Podcast

Wenden bitte! Der Podcast des Öko-Instituts zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen.

Podcast, Episode 5: Soziale Energiewende

Podcast, Episode 5: Soziale Energiewende

In der fünften Folge der Podcast Reihe "Wenden bitte!" stellen wir die Frage: Wie gestalten wir die Energiewende sozialverträglich? Zu Gast im Podcast ist die Stv. Leiterin im Bereich Energie & Klimaschutz Dr. Katja Schumacher. Weiterlesen →
Artikel
Podcast, Episode 4: Obsoleszenz

Podcast, Episode 4: Obsoleszenz

Episode vier der Podcast Reihe "Wenden bitte!" befasst sich mit der Frage: wie man das Leben  unserer technischen Geräte, zugunsten der Nachhaltigkeit, verlängern kann. Zu Gast im Podcast ist der Senior Researcher Siddharth Prakash vom Öko-Institut. Weiterlesen →
Artikel
Podcast, Episode 3: Bürgerbeteiligung bei der Endlagersuche

Podcast, Episode 3: Bürgerbeteiligung bei der Endlagersuche

In der dritten Episode des Podcasts geht es um die aktuelle Suche nach einem Endlagerstandort für unseren Atommüll. Wissenschaftlerin Julia Mareike Neles im Gespräch. Weiterlesen →
Artikel
Podcast, Episode 2: Flugverkehr

Podcast, Episode 2: Flugverkehr

Die zweite Episode beschäftigt sich damit, inwieweit sich die Treibhausgasemissionen des Flugverkehrs während der Corona-Pandemie verändert haben und ob es Möglichkeiten gibt, den Flugverkehr klimaneutral werden zu lassen. Weiterlesen →
Artikel
Podcast, Episode 1: Wasserstoff

Podcast, Episode 1: Wasserstoff

In der ersten Episode unseres Podcasts dreht sich alles um den Wasserstoff und dessen wichtige, aber erst an vierter Stelle platzierte Rolle, bei der Energiewende. Gast und Gesprächspartner ist der Wasserstoffexperte Dr. Felix Christian Matthes Weiterlesen →
Artikel