The EU Batteries Regulation – a success for the circular economy

The EU Batteries Regulation – a success for the circular economy

The EU Regulation concerning batteries and waste batteries is due to enter into force very soon. The Oeko-Institut conducted research in support of the development process and welcomes the Regulation.… Weiterlesen →
Artikel
Zielkonflikte und kontroverse Diskurse auf dem Weg zu einer zirkulären Zukunft sind unvermeidbar

Zielkonflikte und kontroverse Diskurse auf dem Weg zu einer zirkulären Zukunft sind unvermeidbar

Die Umsetzung einer Circular Economy ist für die nachhaltige Transformation unabdingbar. Dennoch gehen damit einige Herausforderungen einher. Siddharth Prakash und Clara Löw analysieren diese und zeigen Lösungen auf. Weiterlesen →
Artikel
“Die Gestaltungsmöglichkeiten sind eingeschränkt“

“Die Gestaltungsmöglichkeiten sind eingeschränkt“

Wo stehen die deutschen Städte und Gemeinden derzeit beim Klimaschutz? Wo liegen die Schwachstellen? Und welche Unterstützung benötigen die Kommunen? Antworten auf diese Fragen gibt Marianna Roscher, Referatsleiterin für Bauen, Wohnen, Klimaschutz und Klimaanpassung beim Deutschen Städte- und Gemeindebund. Weiterlesen →
Artikel
EU-Batterieverordnung – ein Erfolg für die Circular Economy

EU-Batterieverordnung – ein Erfolg für die Circular Economy

In Kürze tritt die EU-Batterieverordnung in Kraft. Das Öko-Institut hat den Entstehungsprozess mit Forschung begleitet und begrüßt die Verordnung. Dr. Hartmut Stahl und Dr. Johannes Betz kommentieren den Erfolg im Blog. Weiterlesen →
Artikel
Ökostromprodukte auf dem Prüfstand – welchen Beitrag leisten sie zum Klimaschutz?

Ökostromprodukte auf dem Prüfstand – welchen Beitrag leisten sie zum Klimaschutz?

Viele Anbieter von Ökostrom bewerben ihre Angebote mit den Vorteilen für Klimaschutz und Energiewende. Doch stimmen die Klimaschutzversprechen auch? Dominik Seebach hat die Produkte und deren Werbeversprechen untersucht und schlägt einen qualifizierten marktbasierten Ansatz zur Erstellung von Klimabilanzen vor. Weiterlesen →
Artikel
Bringt die geplante EU-Verpackungsverordnung die Wende?

Bringt die geplante EU-Verpackungsverordnung die Wende?

Das zweite Brennglas aus dem Spendenprojekt untersucht, wie Verpackungen reduziert werden können. Andreas Hermann und Günter Dehoust analysieren den Entwurf der neuen EU-Verpackungsverordnung. Weiterlesen →
Artikel
Abwechslungsreich und aufregend – Bericht von der Klimakonferenz

Abwechslungsreich und aufregend – Bericht von der Klimakonferenz

Die 58. Tagung der Nebenorgane der UNFCCC fand vom 5. bis 15. Juni in Bonn statt – die FÖJlerin Marla Schallon aus dem Berliner Büro war dabei und berichtet von ihren Erfahrungen. Weiterlesen →
Artikel
“We are seeing genuine change”

“We are seeing genuine change”

Rachel Waggett works as a Principal Environment Officer and developes climate strategies for the Liverpool City Region. Weiterlesen →
eco@work