
Supernerd-Begriffe einfach erklärt
Nudging, Effort Sharing, Suffizienz… Für unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist dies alltägliches Vokabular. Doch außerhalb der Fachcommunity versteht das nicht jeder auf den ersten Blick. Seit Mitte April 2020 ist das Öko-Institut als @oekoinstitut auf Instagram: Neben Statements von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Infografiken, Stellenangeboten erklärt die Social Media-Redaktion auch „Supernerd-Begriffe“ kurz und knackig. Hier eine kleine Zusammenfassung bisher erklärter Begriffe.
Mehr dazu in unserem Blogbeitrag „Wenn ein Gericht gut klingt, dann schmeckt es besser“
Mehr dazu in unserem Themenspecial „Effort Sharing – geteilte Lasten, gemeinsame Anstrengungen“
Mehr dazu in unserer News-Meldung „Projektstart: Suffizienz für Energiewende und Gesellschaft“
Mehr dazu in unserer Pressemeldung „Klimaschutz im Flugverkehr steht auf der Kippe„
Hannah Oldenburg, Mandy Schossig, Markus Werz und Anette Nickels kommunizieren die wissenschaftlichen Ergebnisse und Botschaften aus dem Öko-Institut auf den Social Media-Kanälen, wie Instagram, Twitter, LinkedIn, Flickr oder YouTube.